Im Jahr 2024 ist „Nachhaltigkeit“ nicht nur ein Schlagwort — sie ist ein entscheidender Faktor für 68 % der Verbraucher. Wenn Ihre Marke immer noch Plastik oder nicht recycelbare Verpackungen verwendet, verpassen Sie die Chance, Vertrauen aufzubauen und sich abzuheben. Papiertuben bieten eine einfache, kostengünstige Möglichkeit, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Einmalkäufer in treue Fürsprecher zu verwandeln.
![]()
Die versteckten Kosten von Plastikverpackungen
Plastikverpackungen emittieren bei der Herstellung 2,5-mal mehr Treibhausgase als Papier — und nur 9 % davon werden weltweit recycelt. Für Marken bedeutet dies ein Reputationsrisiko: 41 % der Käufer geben an, dass sie eine Marke aufgrund schlechter Nachhaltigkeitspraktiken boykottiert haben. Papierbehälter hingegen werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und haben eine um 74 % höhere Recyclingquote als Plastikalternativen.
![]()
Über „Recyclingfähig“ hinaus: Papierbehälter als Markenerlebnis
Gute Verpackung endet nicht an der Kasse. Unsere Papierbehälter sind für die Wiederverwendung konzipiert: Kunden verwenden sie als Stifthalter, Gewürzgläser oder Blumentöpfe (wir haben sogar gesehen, wie Heimwerker sie mit Stoffresten für die Heimdekoration bedecken). Dies erweitert die Reichweite Ihrer Marke lange nach der Verwendung des Produkts — und verwandelt Kunden in unbezahlte Vermarkter.
Wie man Papierbehälter nahtlos integriert
Der Wechsel der Verpackung muss Ihren Arbeitsablauf nicht stören. Wir bieten:
Branchenspezifische Lösungen: Feuchtigkeitsbeständige Auskleidungen für Snacks, UV-Schutzbeschichtungen für Schönheitsprodukte und kindersichere Verschlüsse für Nutrazeutika.
Niedrige Mindestbestellmengen: Perfekt für Start-ups und Kleinserienmarken.
Klimaneutraler Versand: Wir kompensieren 100 % der Emissionen aus Herstellung und Lieferung.
![]()
![]()
![]()

